23
.
January
2025
In den frühen Morgenstunden an jenem Donnerstag Ende Januar, riecht es rund um den Kastanienpark nach einem aromatischen Duft. Gut Ding will Weile haben, dies gilt besonders für die Gaumenfreuden. Der Muess-Suppentag, wie er genannt wird, ist seit Jahren nicht nur ein fester Bestandteil im Kalender des Frauenkomitees des Kastanienparks, sondern auch des Hauses und der Dorfbevölkerung. Vorab ein paar Eckzahlen dazu: 75 kg Gelberbsen, über 60 kg Gemüse und 30 kg Gnagi. Dies alles verschwindet in den grossen Suppentöpfen und ergibt am Schluss 360 Liter beste Gelberbsensuppe.
Wie gewohnt standen die Frauen des Frauenkomitees bereits einen Tag vor dem Suppentag im Einsatz, um innert kürzester Zeit das ganze Gemüse zu Rüsten und das feine Gnagi (Züngli, Wädli und Schnörrli) mit flinken Händen in kleine Stücke zu schneiden. Das schmackhafte Fleisch wird durch unseren Metzger, der Heidbühl Metzg AG in Eggiwil, geliefert. Gekocht werden das Gnagi und die Schweinsfüessli in der Kastanienpark-Küche. Am frühen Morgen des Suppentags stehen in der Küche die grossen Kochtöpfe und Löffel bereit. Den Angaben des geheimen Rezeptes folgend verschwinden nach und nach alle Zutaten in den Tiefen der Töpfe. Leichter Dampfnebel bildet sich darüber. Unter ständigem und vorsichtigem Umrühren köchelt die Suppe vor sich hin. Die Zeit schreitet voran. Nach lautem Mixen, probieren, abschmecken und wieder probieren wird sie schlussendlich in die bereitgestellten Milchkannen abgefüllt. Bald schon treffen die Frauen des Frauenkomitees ein und starten mit dem Verkauf. Kurz darauf besuchen uns die ersten Liebhaber:innen der Erbsensuppe mit ihren eigenen Suppengefässen, um die vorbestellte Menge an Suppe mit oder ohne Gnagi und Würstli oder Schweinsfüessli zu erwerben.
Der Verkauf findet in Oberdiessbach sowie auch in Aeschlen und Bleiken statt. Nebst der vorbestellten Menge an Suppe hat es genügend, dass auch Kurzentschlossene die Möglichkeit haben, die beliebte Suppe mit nach Hause zu nehmen. «Äs het solangs het». Übrigens ist die Gelberbsensuppe vegetarisch bevor die Gnagistückli beigefügt werden, so können auch Vegetarier in den Genuss kommen. Die Bewohner:innen im Kastanienpark dürfen die Suppe mit Gnagistückli jeweils am Abend mit Schweinswürstli und Ruchbrot geniessen.
Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher. Gegen Mittag ist der Spuk bereits wieder vorbei, was bleibt sind die leeren Milchkannen. Natürlich gehört ein grosses MERCI dem Frauenkomitee und unserem Team in der Küche!